Sie suchen eine smarte, entlastende Lösung für den digitalen Bürgerservice – mehr als nur ein Chatbot?
frag.kim ist der einfachste KI-Chatbot für Kommunen – speziell entwickelt für den Einsatz in Verwaltung, Rathaus und Bürgerdialog. Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz beantwortet KIM rund um die Uhr Fragen von Bürger:innen, entlastet Verwaltungsmitarbeitende und macht kommunale Informationen digital zugänglich.
Ob Müllkalender, Ansprechpartner:innen, Satzungen oder Notfallinfos – frag.kim bringt die digitale Verwaltung auf ein neues Level: datenschutzkonform, barrierefrei und sofort einsatzbereit. Ideal für Städte, Gemeinden und Behörden, die künstliche Intelligenz sinnvoll nutzen wollen – ohne technisches Vorwissen.
24/7 digitale Unterstützung für Bürgeranfragen, Satzungen, Ansprechpartner und Verwaltungsinfos – direkt auf Ihrer kommunalen Website. DSGVO-konform. Einfach eingebunden. Sofort entlastend.
KIM beantwortet Bürgerfragen automatisiert, empathisch und in der Tonalität Ihrer Kommune. Anpassbar auf Ihre Inhalte, mehrsprachig, datenschutzkonform. Rückmeldungen der Bürger:innen fließen direkt in die Optimierung Ihrer Website ein – für bessere Auffindbarkeit und höhere Servicequalität.
Viele Kommunen stehen unter Druck: Fachkräftemangel, überlastete Bürgertelefone, komplexe Webstrukturen – bei gleichzeitig wachsenden Erwartungen von Bürger:innen. Digitalisierung wird gefordert, aber oft fehlt es an praxistauglichen Lösungen, die wirklich entlasten.
Routineanfragen binden Personal, während viele Anliegen mit klaren Informationen längst digital gelöst werden könnten. Genau hier setzt Kim an.
Kim beantwortet Bürgerfragen direkt, verständlich und in Echtzeit. Egal ob Öffnungszeiten, Formulare, Mülltermine oder Ratsinformationen – Kim gibt Orientierung und entlastet gleichzeitig die Verwaltung.
Kim ist 24/7 erreichbar, mehrsprachig, datenschutzkonform und barrierefrei. Und das Beste: Sie passt sich Ihrer Kommune an – nicht umgekehrt.
Mehr Entlastung im Alltag: Standardanfragen zu Öffnungszeiten, Formularen oder Ansprechpartnern beantwortet Kim automatisch. So bleibt mehr Zeit für die wichtigen Anliegen.
Kim ist schnell implementiert, barrierefrei, förderfähig – und technisch durchdacht. Ideal für smarte Digitalisierungsstrategien ohne schwerfällige Ausschreibungen oder externe Abhängigkeiten.
Ob online-affin oder zurückhaltend: Kim spricht verständlich, geduldig und auf Wunsch auch in einfacher Sprache oder anderen Sprachen – ganz ohne Hürden oder Wartezeiten.
Mit Kim erhalten Kommunen, Städte, Gemeinden, Kreise, Verwaltungen und Behörden ein benutzerfreundliches Tool, welches leicht und schnell einzurichten und zu integrieren ist. Kim ist der/die einfachste kommunale KI-Assistent*In.
Kim ist der einfachste kommunale KI-Assistent Deutschlands – entwickelt, um Bürger:innen verständlich, datenschutzkonform und rund um die Uhr Antworten auf ihre Fragen zu geben.
Statt aufwändige Suchfunktionen oder veraltete Seitenstrukturen durchzuklicken, reicht eine einfache Frage – und Kim liefert die passende Information aus Ihrer Kommune.
Ob "Wann wird der Müll abgeholt?", "Wie beantrage ich Wohngeld?" oder "Wo finde ich das Anmeldeformular für die Kita?" – Kim hilft schnell, freundlich und verständlich weiter.
Kim wurde im direkten Austausch mit Kommunen, Digitalisierungsbeauftragten und Verwaltungspersonal entwickelt. Ziel war es, eine Lösung zu schaffen, die:
Hinter Kim steht keine große Plattform oder Investorengruppe, sondern ein erfahrenes Team mit Herz für öffentliche Kommunikation, KI-Know-how und kommunale Praxis. Die erste Pilotkommune war Freisbach in Rheinland-Pfalz – inzwischen wächst Kim stetig weiter und wird deutschlandweit eingesetzt.
Weil Kim neutral, modern und freundlich klingt – und für alle Kommunen funktionieren kann, unabhängig von Größe, Ort oder Dialekt. Kim ist weder männlich noch weiblich, sondern einfach: hilfsbereit, verständlich, kommunal.
Kim ist keine Spielerei, sondern ein durchdachtes Werkzeug für den Alltag kommunaler Kommunikation. Kim kennt die Bedürfnisse von Bürger:innen – und die Anforderungen von Verwaltungen.
Kim kennt die häufigsten Anliegen – von Öffnungszeiten über Ansprechpartner bis zu Gebühren. Schnell, präzise und rund um die Uhr.
Kim erklärt Formulare, Bescheide und Verwaltungstexte in einfacher Sprache – verständlich und bürgernah.
Ob Müllkalender oder Altglasstandort – Kim liefert Infos passend zur Gemeinde oder zum Standort der Nutzer:innen.
Webseiten, Satzungen, PDFs – Kim nutzt, was bereits da ist. Ohne zusätzliche Redaktion oder Copy-Paste-Aufwand.
Ob sachlich, locker oder barrierefrei – Kim passt sich dem Ton Ihrer Kommune an. Auch mehrsprachig einsetzbar.
Keine personenbezogenen Daten, kein Tracking – Kim erfüllt die DSGVO-Anforderungen vollständig und nachvollziehbar.
Kontraststark, vorlesbar, einfach erklärt – Kim ist für möglichst viele Bürger:innen zugänglich und nutzbar.
Einbindung als iframe, Widget oder API – Kim läuft in wenigen Minuten auf jeder kommunalen Webseite.
Dann lassen Sie uns schnell und unkompliziert über eine Integration, ganz nach ihren Wünschen und Vorstellungen sprechen.
Wir beraten Sie gerne